



Sie haben sich schon mehrmals für ein Seminar in Protokollführung angemeldet, welche aber wegen zu wenigen Teilnehmern abgesagt wurden?
Dann habe ich für Sie die perfekte Lösung.
In der Einzelberatung zur Protokollführung erhalten Ihre eigenen (oder bestehenden) Protokolle in 120 Minuten ein «fresh-up».
EINZELKURS:
KORREKT PROTOKOLLIEREN
Das nötige Know-how für verständliche, gut organisierte Protokolle.
Gemeinsam mit Ihnen schaue ich an, was Sie und Ihre Institution brauchen, wo Verbesserungspotential vorhanden ist. Sie erhalten aber auch eine Rückmeldung, was bei Ihren bestehenden Protkollen bereits gut ist und nicht geändert werden sollte. Dadurch erhalten Sie in Ihrer Funktion als Protokollführerin/Protokollführer mehr Sicherheit und Selbstvertrauen. Und Ihre Protokolle sind zudem auf einem neuen und modernen Stand.
Müssen Sie beruflich Protokolle verfassen?
Schreiben Sie Protokolle in einem Vorstand, für eine Geschäftsleitung oder protokollieren Sie sie ehrenamtlich?
Protokolle sind ein wichtiges Instrument, um beschlossene oder besprochene Inhalte einer Sitzung festzuhalten.
Sind Sie unsicher, wie man heute sprachlich korrekt, zweckmässig und übersichtlich Protokolle verfasst?
Oder haben Sie eventuell eine bestehende Protokollvorlage Ihres Vorgängers/Ihrer Vorgängerin übernommen, möchten aber gern das eine oder andere ändern und/oder modernisieren?
In einem Einzelcoaching berate ich Sie anhand Ihrer realen Protokolle im modernen und professionellen Verfassen von Protokollen aller Art.

in der Einzelberatung zu moderner Protokollführen kann folgendes zur Sprache kommen:
-
Welchen Zweck muss das Protokoll erfüllen? Dienen die Protokolle diesem Zweck?
-
Wie ausführlich muss das Protokoll sein? Welche Bedürfnisse hat Ihre Institution an das Protokoll?
-
Welche formalen Aspekte muss Ihr Protokoll erfüllen? Und wo gibt es bei «Ihrem» Protokoll tolle Alternativen, die Ihnen das Verfassen und Fertigstellen des Protokolls vereinfachen?
-
Wie werden Protokolle heutzutage verfasst?
-
Worauf müssen Sie bei Ihren Protokollen achten?
-
Wie geben Sie Redebeiträge in Protokollen korrekt wieder?
-
etc.